Mittlerweile hat es sich herumgesprochen und es steht in jedem Finanzjournal: Die absolute Sicherheit im Bereich - Finanzanlagen - existiert nicht mehr! Was ist also zu tun? Diversifikation heißt das Zauberwort - oder wie ein Eichhörnchen denken würde: Um im Winter zu überleben, muss ich die Nüsse unter vielen Baumwurzeln verbuddeln. So sollte es auch jeder Anleger tun. Wer sein Kapital oder seine Sparraten auf viele Töpfe verteilt, senkt das finanzielle Risiko und erhöht dadurch automatisch die Sicherheit.
Ein neuer Topf soll hier vorgestellt werden. Es geht um ETFs EXCHANGE TRADED FUNDS im Rahmen einer Vermögensverwaltung . Das sind Index Investmentfonds in Form von ETFs, die durch sogenannte Indizes wie den - DAX oder EuroStoxx - abgebildet werden und die alle maßgeblichen Unternehmen einer Region oder einer Branche enthalten. ETFs, also börsengehandelte Indexfonds, ermöglichen es dem Markt zu folgen und dabei die Risiken und die Kosten einer aktiven Einzelauswahl zu verringern.
Welche Vorteile und Besonderheiten gibt es? 1. Das Altersstrukturmodell arbeitet beispielsweise mit vier unterschiedlichen Risikoklassen. Einmal pro Jahr wird durch das sogenannte " Rebalancing " sichergestellt, dass die ursprünglich avisierte Portfoliozusammensetzung wieder hergestellt wird. 2. Durch die gesetzliche Vorgabe, dass die Gelder eines ETFs getrennt vom Vermögen des ETF- Anbieters (meist eine Bank) geführt werden, entsteht für den Anleger ein zusätzlicher Risikoschutz. 3. Von den vier Stratgieklassen besitzen zwei den Maximum Drawdown Schutz. Er soll dafür sorgen, dass das Porfolio vor drastischen Kursverlusten verschont bleibt. 5. Diese Modellreihe wird von uns schon ab einer Sparrate von 100,-- € monatlich, oder ab einer Einmalzahlung von 8.000 € empfohlen.
Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erreichen uns unter Telefon: 0531-340595 oder direkt über unser Kontaktformular.